Die Kirche von Osnabrück steht – heute wie in Zukunft – vor zwei grundlegenden Fragen:
Wer sind wir?
Und wozu sind wir da?

Wir verstehen uns als Gemeinschaft,

  • die an den einen Gott glaubt und die frohe Botschaft Jesu Christi lebendig hält in dem, was wir sagen, und in dem, wie wir handeln. Wir vertrauen auf das Wirken des Heiligen Geistes.

  • die in der Bibel Kraft, Orientierung und Inspiration findet.

  • die die Welt als gute Schöpfung Gottes sieht und jeden Menschen als sein geliebtes Kind.

  • die aus der österlichen Hoffnung lebt: Wir glauben daran, dass Gottes Liebe allen Menschen gilt. Darum möchten wir Zuversicht weitergeben.

  • die sich mit dieser Hoffnung einsetzt für die Würde jedes Menschen, für Liebe und gelingendes Leben, für Gerechtigkeit, Frieden und den Schutz der Schöpfung.

Mehr dazu:

Unsere Bistumsvision aus dem Jahr 2004 bleibt dabei wegweisend:

„Wir wollen eine missionarische Kirche sein, die Gott und den Menschen nahe ist. Deshalb gestalten wir unser Bistum im Zusammenleben mit den Menschen so, dass sie darin den Glauben als sinnstiftend und erfüllend, kritisch und befreiend erleben, sich in ihrer jeweiligen Lebenswirklichkeit angenommen wissen und ein Zuhause und Gemeinschaft finden.“

Diese Vision trägt uns weiterhin.
Heute nehmen wir die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in den Blick und konkretisieren, was das für unser Handeln bedeutet. Die folgenden Orientierungspunkte helfen uns dabei, Schwerpunkte zu setzen und klare Prioritäten zu leben.

Einladung Deka AG

 

Anmeldung Newsletter Dekanatsprozess