109 Sternsinger sammelten viele Spendengelder trotz Schnee und Regen
Am 5.Januar 2025 machten sich 29 Kindergruppen, eine Gruppen mit Erwachsenen und sechs Gruppen der Landjugend mit insgesamt 109 Sternsingern auf den Weg, um in Bersenbrück, Gehrde und den Bauernschaften den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ zu überbringen und für das Kindermissionswerk „Sternsinger“ zu sammeln. Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ stand im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2025. Schneite es noch beim Ein- und Auszug in die St. Vincentius Kirche, hatten die meisten von ihnen mit den langanhaltenden Regenfällen zu kämpfen. Da war es nachvollziehbar, dass es Gruppen mit insbesondere jüngerem Sternsinger gab, die ihre Tour abbrachen oder andere ihnen die Resttour abnahmen.
Die Aussendung der Gruppen erfolgte im Rahmen des Hochamtes am Sonntag. „Schön, dass wir wieder so viele gekrönte Häupter in unserer Kirche begrüßen können.“ Mit diesen Worten hatte Pfarrer Jan-Wilhelm Witte die Heiligen Drei Könige willkommen geheißen. Wichtig bei der Straßensammlung sei laut Pfarrer Witte nicht nur das rascheln in der Sammeldose, sondern auch das es für die Sternsinger Süßigkeiten gäbe. Gemeindereferent Maximilian Bergmann wies aber darauf hin, dass auch Süßigkeiten nach der Sammlung im Pfarrheim abgegeben werden könnten, um sie anschließend an die Bersenbrücker Tafel weiterzugeben. Für den organisatorischen Ablauf sorgten in bewährter Weise Sonja Kröger, Sandra Prinz, Cilly Buschermöhle und Gemeindereferent Maximilian Bergmann. Bislang haben die Gruppen rund 13.300 Euro gesammelt. Unabhängig davon können auch jetzt noch Spenden im Pfarrbüro abgegeben oder auf das Konto der katholischen Kirchengemeinde Bersenbrück überwiesen werden.
Reinhard RehkampTelefon: 05439523E-Mail schreiben